Mit Wirkung zum 01.10.2017 ist die Firma REMSDYN dem ASW BW e.V. beigetreten.
Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft e.V.
Seit 49 Jahren Sicherheitspartner der gewerblichen Wirtschaft und öffentlich-rechtlicher Körperschaften
Die betriebliche Sicherheit ist ein hohes Gut, welches oftmals erst dann schmerzlich vermisst wird, wenn unentdeckte oder als zu gering eingeschätzte Risiken zu kosten- und auch imageschädigenden Unternehmensstörungen geführt haben.
Diese Erkenntnis veranlasste Initiatoren wie Dr. Hanns-Martin Schleyer von der heutigen Daimler AG, die Robert Bosch GmbH, IBM Deutschland, IHK Region Stuttgart u. a. bereits 1968 zur Gründung der “Landesstelle für Betriebsschutz (LfB)”, die damit der erste Verband dieser Art in Deutschland war. Die Umbenennung der “LfB” in “Verband für Sicherheit in der Wirtschaft Baden-Württemberg e.V. (VSW-BW)” erfolgte 1987. Es handelte sich hierbei um eine Angleichung an die anderen – mittlerweile gegründeten – Landesverbände, die sich zusammen mit den Spitzenverbänden DIHK, BDI und BDA in der “Arbeitsgemeinschaft für Sicherheit der Wirtschaft (ASW)”, die seit 2015 in ASW Bundesverband umbenannt wurde, in Berlin zusammengeschlossen hatten. Neben der Informationsbeschaffung war und ist es die Hauptaufgabe der ASW, die Sicherheitsinteressen der deutschen Wirtschaft auf Bundes- und EU-Ebene gegenüber der Politik, den Medien und den zentralen Sicherheitsbehörden zu vertreten.
Seit Oktober 2016 wurde aus VSW-BW (Verband für Sicherheit in der Wirtschaft e.V.) die ASW-BW (Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft e.V.).
Quelle: ASW BW e.V.